Petersdom Rom

Petersdom - Informationen zu Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Wartezeiten und weitere Tipps
Das wohl bekannteste Bauwerk des Vatikans stellt der Petersdom dar. Millionen Besucher und Gläubige zieht es jedes Jahr nach Rom, um den Vatikan mit Petersplatz, Vatikanischen Museen und dem Petersdom zu besuchen. Der Petersdom ist gleichzeitig die größte Kirche der Welt. Im Inneren der Kirche haben bis zu 60.000 Menschen gleichzeitig Platz.
Wie komme ich zum Petersdom?
Der Petersdom befindet sich direkt am Petersplatz. Über diesen gelangt ihr auch über eine Sicherheitskontrolle – ähnliche der an Flughäfen – ins Innere des Petersdoms. Eine direkte Anfahrt mit der Metro ist nicht möglich. Aber ihr könnt in die Nähe des Vatikans sehr einfach mit der Metrolinie A gelangen. Am besten ist, ihr steigt dann an der Haltestelle "Ottaviano" aus und lauft die letzten Meter bis zum Vatikan und dem Petersdom. Alternativ könnt ihr auch mit der Straßenbahn noch etwas näher an die Vatikanischen Grenzen fahren. Dazu nutzt die Straßenbahnlinie 19 und steigt bei "Risorgimento - San Pietro" aus.
Was kostet der Eintritt zum Petersdom?
Der Besuch / die Besichtigung des Petersdom ist für alle Besucher und Gläubigen jederzeit kostenlos, da es sich um ein katholisches Gotteshaus handelt und diese immer kostenfrei sind. Wer aber auf die Kuppel des Petersdoms hoch möchte, muss dafür Eintritt zahlen. Die 360 Grad – Aussicht von der Kuppel des Petersdoms über den Vatikan und Rom ist dabei atemberaubend.
Preis | |
---|---|
Petersdom | kostenlos |
Kuppel - Petersdom | Treppen: 8,00 € Aufzug + Treppen: 10,00 € |
Schatzkammer - Petersdom |
5,00 € |
Nekropole - Petersdom |
13,00 € |
Grotten - Petersdom |
kostenlos |
Audioguide | 5,00 € |
Wo kann ich Eintrittskarten für die Kuppel des Petersdom kaufen?
Tickets für die Kuppel können direkt vor Ort an den Kassen gekauft werden. Diese befinden sich auf der rechten Seite des Petersdom. Auch dort befindet sich der Aufgang bzw. der Fahrstuhl (für den ersten Teil des Aufstieges). Alternativ können die Tickets auch bereits online gekauft werden – was auch unsere Empfehlung ist. So erspart man sich die teilweise sehr langen Wartezeiten an den Kassen für den Kuppelaufstieg.
Wie sind die Wartezeiten am Petersdom?
Um den Petersdom besuchen zu können, muss generell mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Selten sind die Wartezeit unter 30 Minuten. In den Sommermonaten, zur Hauptsaison und um christliche Feiertage herum sind Wartezeiten von 2 Stunden und mehr keine Seltenheit. Dies gilt zusätzlich auch für den Aufstieg zur Kuppel des Petersdom. Auch dort können nochmals bis zu 2 Stunden Wartezeit entstehen.
Wie sind die Öffnungszeiten des Petersdom?
Der Dom ist das ganze Jahr über geöffnet. Einzig, wenn Zeremonien wie Gottesdienste oder Papstaudienzen auf dem Petersplatz stattfinden, ist der Petersdom in dieser Zeit geschlossen. Generell recht kurz nach Beendigung der Zeremonien öffnet dann der Petersdom wieder seine Tore.
Winter: Oktober - März
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Dienstag | 07:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 07:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 07:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sonntag | 07:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sommer: April - September
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Dienstag | 07:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 07:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Freitag | 07:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Samstag | 07:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Sonntag | 07:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Kann ich den Petersdom kostenlos besuchen?
Ja, der Besuch des Petersdom ist jederzeit kostenlos für Besucher, Touristen und Pilger.